Anmeldeverfahren zur 146. Generalversammlung in Karlsruhe online angelaufen

Unter dem Motto „Wie gerecht ist Recht? - Grundgesetz und ethischer Anspruch” laden der hohe VOP, Unitas-Vorstand und die Karlsruher Bundesbrüder zur 146. Generalversammlung vom 18.-21. Mai 2023 nach Karlsruhe ein. Die Organisatoren und die gesamte örtliche Unitas Franco-Alemannia freuen sich ...

ESSEN. Der diesjährige Winterrundgang in der Kunstakademie Düsseldorf! Am 11. Februar 2023 hieß es auch für Ruhranen wieder: „Ist das Kunst – oder kann das …?“. Kurz: Was die Absolventen diesmal in ihren Semester- und Abschlussarbeiten in den hohen Hallen an der Eiskellerstraße 1 zeigten, schmeckte vielfach anders als in den vergangenen Jahren.

Natürlich gab ...

ESSEN. Der Dechargier- und Wahlconvent der Unitas Ruhrania am Donnerstag, 9. Februar, verzeichnete ein entscheidendes Ergebnis: Neben der Rückschau auf das ablaufende Wintersemester und die anstehenden Termine schritt die Aktivitas zur Wahl des verantwortlichen Teams für das nächste Semester. Das SS 2023 wird gestaltet von Senior Nico Fröse, FM Georg Beckmann, Consenior und ...

ESSEN. Mit großen Schritten geht es für die Unitas Ruhrania nun auf das Ende des WS 2022/23 zu – und diesmal durchaus sportlich: Denn am Sonntag, 5. Februar 2023, ist im Essener Stadion um 14:00 Uhr Anstoß für das Drittliga-Derby Rot Weiss Essen gegen MSV Duisburg. Platz 13 gegen Platz 12 in der Liga also - 19.000 Zuschauer werden ...

ESSEN. Über 20 Bundesschwestern und Bundesbrüder, manche von ihnen nach zu langer Corona-Zeit auch aus dem Essener Zirkel wieder einmal dabei, feierten am Sonntag, 29.1.2023, in Essen das Vereinsfest Thomas von Aquin: Nach der 10 Uhr-Messe in St. Dionysius ging es zum entspannten Kaffee ins Unitas-Haus und nach der ...

ESSEN. Energiekrise, Versorgungskrise, Wirtschaftskrise - seit Beginn des russischen Angriffskriegs auf die Ukraine befindet sich die europäische Energie- und Gasversorgung im Totalumbruch. Die von Kanzler Scholz am 27. Februar 2022 proklamierte „Zeitenwende“ markierte dabei den Auftakt zum Aufbau einer Flüssiggasversorgung Deutschlands im Eiltempo. Wie es darum steht, ist ...

Das auf dem Bild soll seine Handschrift sein. Lesen werden das bestimmt die wenigsten können, aber etwas Gedrucktes von ihm oder über ihn gelesen zu haben, gehört sicher dazu: Thomas von Aquin, den sie später den „Doctor Angelicus“ nannten. Vor 775 Jahren kam er nach Köln, folgte seinem Lehrer Albertus von Lauingen (Albert der Große, 1200-1280), zur Gründung einer Ordensschule der Dominikaner ...

ESSEN. Just in diesem Jahr wird in vielfacher Weise an den Ruhrkampf und das Chaos-Jahr 1923 erinnert. Denn vor 100 Jahren entlud sich die damals so beschworene „Erbfeindschaft“ zwischen Deutschen und Franzosen fünf Jahre nach dem Ersten Weltkrieg erneut: Den Großvätern des 1870/71er Krieges und den Veteranen der Westfront 1914-18 saßen noch ihre Kriegserfahrungen im Genick, ...

ESSEN. Unser Planet ist eine Kugel – mehr oder weniger, aber so ganz rund läuft es gerade nicht. Mit dem Blick auf das Klima ist die blau-weiße Apfelsine ins Trubeln geraten: Deutliche Erderwärmung, steigender Meeresspiegel, dramatische Stürme, katastrophale Regenfälle, glühende Dürren, an vielen Stellen ungewohnte Wetterphänomene wie Tornados und viele bekannte Tatsachen ...