Freuten sich über ein gelungenes Semester: (v.l.) Die Bundesbrüder Donald Menyeng Ndem, Wassim Hadjji, der neu gewählte Senior, Alt-X und neuer XX Niklas Stöckl, Alt-X und neuer FM Matthias Schmitt
Unitas Ruhrania: Seniorat für WS 2018/19 steht
ESSEN. „Mit Dank und Anerkennung“ – so lautete am 18. Juli das einstimmige Votum des letzten Convents zur Decharge des amtierenden Leitungsteams. Der Respekt galt vor allem dem ambitionierten Programm der wissenschaftlichen Sitzungen im ablaufenden Semester, doch auch den Exkursionen und gelungenen geselligen Veranstaltungen. Dafür - und für die in diesem Semester erfolgreiche Vergrößerung der Aktivitas - sprach die Versammlung vor allem dem scheidenden Senior, Bbr. Matthias Schmitt, ihren großen Dank aus.
Das Seniorat ist gewählt
Mit Spannung erwartet wurde die Wahl des neuen Chargenkabinetts. Das Seniorat übernimmt zum ersten Mal Bbr. Wassim Hadjji. Der Mathematiker und Student an der Uni Dortmund teilt sich die Verantwortung mit den Conseniores Niklas Stöckl und Thibaut Feike, den Fuxmajor übernimmt Matthias Schmitt. Die Aufgabe des Scriptors wurde Eli Alabdouch übertragen, um die Finanzen kümmert sich als Quaestor Andreas Krüger.
Die Übergabe des Amtes wird im Rahmen der Altfridkneipe erfolgen, die zu Ehren des Gründers von Stift und Stadt Essen am Samstag, 18. August, auf dem Programm steht.
Letzte Veranstaltungen im SS 2018
Für das laufende Semester stehen noch einige Veranstaltungen an:
Planung für WS 2018/19
Der Wahl- und Dechargierungsconvent diskutierte bereits auch erste Ideen für das kommende Semester: Hier zeichnet sich bereits eine enge Programmabstimmung mit der Unitas Franziska Christine ab. Dies wird den Semesterauftakt ebenso betreffen wie die Durchführung der Vereinsfeste Maria Immaculata und Thomas von Aquin.
Anlass für ein besonderes Fest am 10. November wird ein kleines Jubiläum des Unitas-Hauses sein, das nach dem Umbau vor 10 Jahren mit der Gastronomie „Feldschlößchen“ den aktiven Betrieb aufnahm. Nicht zuletzt soll diese Feier aber auch in Erinnerung an den 75. Todestag der seliggesprochenen Bundesbrüder Johannes Prassek und Eduard Müller (Unitas Ruhrania) begangen werden, die mit den „Lübecker Märtyrern“ am 10. November 1943 von den Nationalsozialisten hingerichtet wurden.
Im Rahmen der Vereinsfeste ist zudem die Gründung des Unitas-Zirkels Essen vor 130 Jahren im Blick, der im Todesjahr von Unitas-Verbandsgründer Hermann Ludger Potthoff 1888 als ältester Zirkel des Verbandes ins Leben gerufen wurde.